Sagem DBox Linux Neutrino Image  Kabel Box D-BOX2

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  20:08:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
DBox Sagem Kabel Box D-BOX2

Problem gelöst    







BID = 474052

popopel

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Erlangen
 

  


Geräteart : D-Box
Hersteller : Sagem Kabel Box
Gerätetyp : D-BOX2
Chassis : Multimedia terminal DVB
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe vor ca. 1 Jahr eine DBox2 von Sagem für Kabelempfang bekommen. Habe aber kein SmartCard dazu mitbekommen.

Sagem d-Box, Multimedia terminal DVB
d-box network by BetaResearch

Nachdem ich die DBox an Strom angeschlossen und eingeschaltet habe, kamen die Meldungen:

- Betaresearch, Digital broadcasting solutions, Lade ... x2 mal
- Betriebssystem konnte nicht korrekt geladen werden. Mit "OK" aktualisiren Sie jetzt das Betriebssystem.

Ich druckte OK an die Fernbedinung, dann kam:
- Premiere Einen Moment bitte ...

und von nun ab geht es nicht mehr weiter.

Wenn ich aber wärend dieser Vorgang eine Karte im linke oder rechte Karteleser einstecke (z.B. meine alte Krankenversicherungskarte) kommen die Meldungen:

- Betaresearch, Digital broadcasting solutions, Lade ... x2 mal
- Premiere Einen Moment bitte ...

Auch nach viele Minuten geht es nicht mehr weiter. Es macht keinen Unterschied ob ich das Empfangskabel eingesteckt habe oder nicht.
Ich kann die d-box auch nicht auschalten (entweder Fernbedinung oder Panel).

Die DBox ist Original mit Original Betaresearch Software.
Das ist kein Umbau oder Debug Modus versucht worden.

Wie kann ich vorgehen um das Problem zu lösen?

Danke für jede Hilfe.

Stefan.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 474099

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

 

  

box in debug bringen und linux drauf zu 99% softwarefehler

Erklärung von Abkürzungen

BID = 474702

popopel

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Erlangen

Hallo Satfan123,

danke für deine schnelle und kurtze Antwort. Bin leider einen blutigen Anfänger mit D-Boxen, MultiMedia Terminals and Co. Ich versuche dein Antwort zu interpretieren, bitte korrigier mich wenn ich falsch getippt habe.

Zu: "box in debug bringen" --> es heisst ohne auf Linux umzusteigen erst Debug Mode aktivieren um weitere Hilfe vom Betriebssystem (Fehlercodes) abzufragen ?

Ja / Nein, sondern ...


Zu: "und linux drauf" --> du meinst ich soll ein Linux Image darauf spielen.

Ja / Nein, sondern ...



Warum soll ich auf Linux umsteigen? Das update Prozedur, so weit ich gelesen habe, ist ziemlich komplex?


Zu: "zu 99% softwarefehler" --> du meinst voll die Box funktioniert nicht wegen einer SW Fehler, oder dass ich ein HW Defekt habe aber die SW kann er nicht richtig erkennen oder melden und bleibt hängen?

Ja/Nein ...



Wenn die Box HW-mäsig i.O. ist, soll ich ohne einen Premiere SmartCard die Free to Air Kanäle empfangen können?

Ja / Nein ...



Habe in diesem Forum über ein änliche Fall gelesen:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=38



Eine Sagem Sat DBox ist beim "Einen Moment bitte..." hängen geblieben wegen eines HW Defekts (SAT Tunner Defekt) d.h. kein Signalsempfang. Kann es sei dass ich auch ein Defekt mit meinem Kabeltunner habe?

Ja / Nein ...




Danke an Jede die mir weiter helfen kann.

Stefan.


Erklärung von Abkürzungen

BID = 474817

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

bring die box in debug

mit

http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html

dann image einspielen

dann sehen wir weiter

deine fragen vorher bringen nicht viel

es müssen taten geschehen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 476391

popopel

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Erlangen

klar Chef,

hier kommen die schwere Taten.

Die Box läuft wieder! Ich habe mich nicht getraut mit Linux anzufangen, sondern habe ich die soft Methode probiert.

sieht : http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=10834

Nach einem SW Reset = Standby Taste + Nach unten Taste [V] hat die Box die SW Aktualisierungsprozedur gestartet. Nach einer Stunde war die Version bn2.01 am laufen. Ich kenne mich gar nicht mit diesen Dinge -> habe Notizen gemacht (sieht *.pdf Datei).

Ohne SmartCard kann ich aber nur die ARD und ZDF Programmen empfangen. Free Channels sind auch ohne SmartCard nicht sichtbar.

Damit ist das Problem zuerst für mich erledigt. Danke für deine Antworten. Hoffe das diese Erfahrung auch andere weiter bringen wird.

Gruß alle!

Stefan.


PDF anzeigen


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071195   Heute : 6423    Gestern : 18294    Online : 494        17.2.2025    20:08
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0245311260223